Mediathek
In dieser Kategorie haben wir ausgewählte Bilder, Grafiken, Bewegtbildsequenzen und Audiomitschnitte für sie zur Verfügung gestellt. Sämtliche Inhalte, Fotos, Texte und Graphiken dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.
Fotos

Videos

Titel: Quantensprung in der Baugeschichte - Das erste Haus aus Carbonbeton
Autor: Institut für Massivbau, Technische Universität Dresden

Titel: Let's get CUBE - Das weltweit erste Haus aus Carbonbeton entsteht in Dresden.
Autor: C³ - Carbon Concrete Composite e. V., Institut für Massivbau, Technische Universität Dresden

Titel: Carbonbeton – ERNSTHAFT NACHGEFRAGT mit Prof. Josef Hegger und Prof. Manfred Curbach
Autor: Ernst & Sohn GmbH













Podcast
Podcast: „Hoffentlich ist es Beton.“ Ein neuer Tag / Berliner Rundfunk.
Mit freundlicher Genehmigung von New Day Media UG (haftungsbeschränkt) i.G.
Größe: 15,1 MB
Download: Link
Titel: Manfred Curbach: "Die Welt ist genug – über die physische Welt von morgen". Eröffnungsvortrag für die Ulmer Betontage 2021
Größe: 21,6 MB
Download:Link
Podcast: Beton der Zukunft: Stabil, nachhaltig und klimafreundlich / Bayrischer Rundfunk - Bayern 2, 10.01.2024
Download: Webseite des BR besuchen